- Alexejewka
Alexejewka, Flecken im russ. Gouv. Woronesch am Don, 13.618 E.; Anbau von Sonnenblumen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Alexejewka, Flecken im russ. Gouv. Woronesch am Don, 13.618 E.; Anbau von Sonnenblumen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Alexejewka — (russisch Алексеевка) ist der Name folgender Ortschaften: in Kasachstan: Alexejewka (Aqmola), Siedlung im Gebiet Aqmola Alexejewka (Ostkasachstan, Borodulicha), Dorf im Gebiet Ostkasachstan, Rajon Borodulicha Alexejewka (Ostkasachstan, Scharma),… … Deutsch Wikipedia
Alexejewka (Belgorod) — Stadt Alexejewka Алексеевка Wappen … Deutsch Wikipedia
Alexejewka (Kaliningrad, Krasnosnamensk) — Siedlung Alexejewka / Klein Kackschen Алексеевка Föderationskreis … Deutsch Wikipedia
Nowyj Oskol — Stadt Nowy Oskol Новый Оскол Wappen … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung der Oblast Belgorod — Die Oblast Belgorod im Föderationskreis Zentralrussland der Russischen Föderation besteht seit 2007 aus drei Stadtkreisen und 19 Rajons (Landkreisen). Die folgende Tabelle gibt die Verwaltungsgliederung vor den Veränderungen von 2007 (mit sechs… … Deutsch Wikipedia
Oleksijiwka — Olexijiwka (ukrainisch Олексіївка) ist ein sehr häufig vorkommender Ortsname in der Ukraine. Die russische Entsprechung lautet meistens Alexejewka (Алексеевка). Inhaltsverzeichnis 1 Dörfer 1.1 Autonome Republik Krim 1.2 Oblast Charkiw 1.3 Oblast… … Deutsch Wikipedia
Aqköl — Ақкөл Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Birjutsch — Stadt Birjutsch Бирюч Föderationskreis Zentralrussland … Deutsch Wikipedia
Verwaltungsgliederung der Oblast Samara — Die Oblast Samara im Föderationskreis Wolga der Russischen Föderation gliedert sich in 27 Rajons und 10 Stadtkreise. Den Rajons sind insgesamt 12 Stadt und 292 Landgemeinden unterstellt (Stand: 2010). Stadtkreise [1] Stadtkreis Einwohner[2]… … Deutsch Wikipedia
Andronovo-Kultur — Andronowo Kultur Zeitalter: Frühe Bronzezeit Späte Bronzezeit Absolut: 2300 v. Chr. 1000 v. Chr. Ausdehnung … Deutsch Wikipedia